Weltmeisterschaft 2023 in Mexiko

2019 war Rom Austragungsort der FIVB World Tour Finals. Foto: FIVB 2019 war Rom Austragungsort der FIVB World Tour Finals. Foto: FIVB Immerhin sechs Medaillen konnten die deutschen Beacher bereits bei Weltmeisterschaften gewinnen. Herausragend dabei Julius Brink, der gleich dreimal beteiligt war (2005 Bronze, 2009 Gold, 2011 Bronze) und über einen sehr langen Zeitraum nachweislich seine Weltklasse unterstrich. 2017 holten sich Laura Ludwig/Kira Walkenhorst den noch letzten fehlenden Titel in ihrer Karriere bei der WM in Wien.

Die Beach-Volleyball Weltmeisterschaften 2023 finden in Mexiko statt. Nach der WM in Rom 2022, die ursprünglich im Sommer 2021 stattfinden sollte und coronabedingt um ein Jahr nach hinten verschoben wurde, findet direkt ein Jahr später wieder eine WM statt.

Die FIVB Beach-Volleyball-Weltmeisterschaft findet alle zwei Jahre statt und bringt die besten der Sportart zusammen. 2022 in Rom gewannen Cinja Tillmann und Svenja Müller nach einem tollen Turnier die Bronze-Medaille, die Weltmeistertitel gingen an Brasilien (Frauen) und Norwegen (Männer). Die vorletzte Ausgabe fand 2019 in Hamburg statt, als Julius Thole und Clemens Wickler vor heimischen Publikum Vizeweltmeister wurden.

  • Kempa-Sports
  • Mikasa