Das DVJ Spielabzeichen

Das Volleyball Spielabzeichen wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold vergeben und ist seit Juni 2023 im DVV Shop im neuen Design erhältlich. Zu den Spielabzeichen wir ein Flyer geliefert, der als Prüfungswegweiser und Anleitung dient. Durch den Erwerb des Spielabzeichens soll Schüler*innen ein zusätzlicher motivierender Anreiz gegeben werden, um die für Volleyball notwendigen Techniken zu erlernen und zu üben.

Kinder frühzeitig mit dem Volley-Spiel vertraut machen und für den Volleyball-Sport begeistern - das ist ein Ziel der Deutschen Volleyball-Jugend.
Um die nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein zu vereinfachen,wurde das Spielabzeichen überarbeitet und vereinfacht.
Das Volleyball Spielabzeichen ist eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ergänzung im Schul- und Vereinssport sowie bei Sport- und Spielveranstaltungen.
Das Spielabzeichen wird in drei Schwierigkeitsstufen angeboten: Bronze, Silber und Gold. Jede Stufe besteht aus fünf Übungen, die aufeinander aufbauen und immer anspruchsvoller werden.
Die Stufe Bronze und Silber sind hauptsächlich für die Grundschule angedacht. Das goldene Abzeichen ist für die Sekundarstufe I, oder leistungsstärkere Kinder im Verein angelegt.

Das Spielabzeichen wurde auf Initiative des Westdeutschen Volleyball-Verbandes in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln speziell für den Schulsport entwickelt. Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat die Grundkonzeption übernommen und so überarbeitet, dass es auch im Vereinssport durchgeführt werden kann.
