Beach-WM: Erfolgreicher Auftakt für deutsche Teams

Foto: volleyballworld Foto: volleyballworld Vier Spiele, vier Siege: Die deutschen Teams sind erfolgreich in die Beach-Volleyball-Weltmeisterschaft gestartet. Paul Henning/Lui Wüst, Lukas Pfretzschner/Sven Winter, Lea Kunst/Melanie Paul und Anna Grüne/Sandra Ittlinger gewannen jeweils ihr erstes Spiel in Adelaide (Australien).

Henning/Wüst vs. Amieva/Bueno (ARG) 2:1 (15:21, 31:29, 19:17)

Pfretzschner/Winter vs. Dressler/Waller (AUT) 2:0 (21:19, 21:19)

Kunst/Paul vs. Annique/Leona (SUI) 2:1 (11:21, 21:18, 15:11)

Grüne/Ittlinger vs. Placette/Richard (FRA) 2:0 (21:19, 22:20)

Henning/Wüst feiern in ihrem ersten WM-Spiel ein starkes Comeback gegen Amieva/Bueno. Nach Satzrückstand kämpft sich das DVV-Duo zurück ins Spiel und liefert sich mit den Argentiniern einen absoluten Krimi – mit dem besseren Ende für die Deutschen. „Es war unglaublich, ich bin so fertig“, sagte ein erleichterter Paul Henning nach dem Sieg. „Es war ein schwieriger Start zum Reinkommen, sie haben es gut gemacht und wir sind nicht an unser Niveau rangekommen. Aber wir sind ruhig geblieben, haben uns Zeit und Raum gegeben und dann hat es auch wieder gefunkt.“ Lui Wüst bedankte sich bei den Fans: „Es ist ultrageil, wenn einen hier im ersten Speil am Freitag schon deutsche Fans anfeuern – das macht Bock und gibt sehr viel Energie.“

Auch Pfretzschner/Winter liefern sich einen packenden Schlagabtausch mit Dressler/Waller aus Österreich und feiern am Ende einen knappen Zwei-Satz-Sieg. Lukas Pfretzschner war ohne Erwartungen in das Spiel gegangen: „Ich habe mit gar nichts gerechnet, wir wollten Spaß haben auf dem Court, das ist uns gelungen. Und meistens ist es ja so, dass man gut spielt, wenn man Spaß hat“, sagte Pfretzschner nach dem Sieg. Sein Partner Sven Winter ergänzte: „Jeder Sieg gibt Selbstvertrauen, wir haben ein stabiles Sidout gespielt und wenig Fehler direkt hergegeben.“

Bei Paul/Kunst lief im ersten Satz noch nicht viel zusammen, doch sie kämpfte sich zurück und feierten bei ihrer WM-Premiere den ersten Sieg gegen die Schweizerinnen Annique/Leona. „Wir freuen uns mega. Das erste mal wieder international zusammen auf dem Feld – das mit einem Sieg zu beenden ist schon sehr cool“, sagte Melanie Paul nach dem Sieg. „Es ist mega hier zu stehen – das erste WM-Spiel gespielt zu haben, wieder mit Melanie an meiner Seite, das macht doppelt so viel Spaß“, ergänzte Lea Kunst: „Das war ein guter Start ins Turnier und gibt ein gutes Gefühl.“

Grüne/Ittlinger erlebten bei ihrem WM-Auftakt eine Achterbahnfahrt. Im ersten Durchgang liefen sie von Beginn an einem Rückstand hinterher – teilweise mit bis zu vier Punkten. Doch in der Crunchtime drehten sie den Satz mit starken Aufschlägen. Ein ähnliches Bild zeigte sich in Durchgang zwei – wieder lagen die Deutschen deutlich hinten. Diesmal gelang ihnen der Ausgleich dank druckvoller Aufschläge und starker Block-Feldabwehr jedoch bereits Mitte des Satzes. Am Ende wurde es noch einmal spannend, doch Grüne/Ittlinger behielten die Nerven und feierten ihren ersten WM-Sieg.

So geht’s am Samstag weiter:

3:30 Uhr (dt. Zeit), Court 3: Müller/Tillmann vs. Churin/Abdala (ARG)
4:30 Uhr (dt. Zeit), Court 3: Bock/Lippmann vs. Gonzalez/Navas (PUR)
11 Uhr (dt. Zeit), Court 2: Ehlers/Wickler vs. Schachter/Pickett (CAN) -> kostenloser Livestream
11:30 Uhr (dt. Zeit), Center Court: Henning/Wüst vs. Mora/Lopez (NCA)
12:30 Uhr (dt. Zeit), Center Court: Kunst/Paul vs. Clancy/Milutinovic (AUS) -> kostenloser Livestream
23:30 Uhr (dt. Zeit), Court 2: Pfretzschner/Winter vs. Wang Y. W. /DU Hongjun (CHN) -> kostenloser Livestream

Alle Spiele werden live auf volleyballworld.tv (kostenpflichtig) übertragen. Spontent zeigt zudem ausgewählte Begegnungen kostenfrei auf Twitch.

HIER geht’s zum DVV-Liveblog.

Den kompletten Spielplan gibt es HIER.

Infos zu den Gruppen der Deutschen inklusive Einschätzung von Chef-Bundestrainer Christoph Dieckmann gibt es HIER.

Den Vorbericht zur WM inklusive Stimmen aller Teams gibt es HIER.