Internationale Transfers

Internationale Transfers
Für Transfers zu einem Verein unter der 2. Bundesliga ist der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) verantwortlich, für Transfers in die 1. oder 2. Bundesliga die Volleyball Bundesliga (VBL).
Bitte beachten Sie, dass das Transferfenster im Onlinesystem der FIVB ab dem 15. August jedes Jahres geöffnet ist und erst dann Transfers initiiert werden können.
Für den Transfer von Flüchtlingen ist es relevant, ob dieser aus einem sicheren oder unsicheren Herkunftsland stammt. Lesen Sie hierzu die Seite Flüchtlinge im Volleyballspielbetrieb.
Dokumente:
- Leitfaden für den Transfer eines nichtdeutschen Spielers in einen Verein unterhalb der 2. Bundesliga*
- Handbuch des Onlinesystems der FIVB für Internationale Transfers
- Verbandswechselantrag
*Hinweis: Aufgrund einer Softwareaktualisierung beim Internationalen Volleyball-Verband und der Notwendigkeit das Portal kurzfristig verfügbar zu machen, konnten Vereine (insbesondere im Amateurbereich) zum großen Teil nicht den aktuellen Spielklassen zugeordnet werden. Zudem nutzt der DVV im Amateurbereich nur noch drei Spielklassenstufen: Dritte Ligen, Regionalligen und Landesklassen (alle Spielklassen unterhalb der Regionalligen) – eine weitere Differenzierung der Landesklassen ist in dem ITC-Verfahren unnötig. Sollte in dem Vereinsprofil die hinterlegte Mannschaft einer falschen Klasse oder überhaupt keiner Klasse zugeordnet sein, kann dies über die DVV-Geschäftsstelle schnell korrigiert werden – entsprechende Anfragen bitte richten an : transfer@volleyball-verband.de 069 695 001 20.
Kontakt:
Deutscher Volleyball-Verband
Tel.: 069-695001-0
E-Mail: transfer@volleyball-verband.de
Volleyball Bundesliga
Tel.: 030-200507011
E-Mail: knospe@volleyball-bundesliga.de