Einführung Internationale Jugendarbeit im Sport - Finanzieren, Organisieren, Gestalten

Die Einführung „Internationale Jugendarbeit im Sport - Finanzieren, Organisieren, Gestalten“ richtet sich an alle Sportvereine, -verbände und -organisationen, die internationale Jugendbegnungen veranstalten wollen oder dies bereits tun. Bei der eintägigen Fortbildung werden an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland Informationen zur Programmplanung, Antragstellung, Partner*innensuche und Kommunikation von internationalen Jugendbegegnungen bereitgestellt.

Die Aufbaumanger*innen international der Mitgliedsorganisationen der Deutschen Sportjugend bringen mit Hilfe der verbands- und sportartübergeifenden Veranstaltungsreihe die internationale Jugendbegegnungen näher an Sportvereine, -verbände und -organisationen. Im Zeitraum von September bis November finden an unterschiedlichen Tagungsorten dezentrale veranstaltungen statt, die von erfahrenen und qualifizierten Aufbaumanager*innen der Spitzenverbände durchgeführt werden. Die Veranstaltungen können unabhängig von der Schwerpunktsportart besucht werden.

Die eintägige Fortbildung wird alle Fragen rund um die Organisation, Planung und Gestaltung von internationalen Jugendbegegnungen beantworten und ist eine erste Basis für die Durchführung von Jugendbegegnungen schaffen. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und wertvolle Tipps auszutauschen.
Internationale Jugendbegegnungen im Sport sind eine hervorragende Möglichkeit, um den interkulturellen Austausch zu fördern, den Sport in anderen Ländern kennenzulernen sowie soziale Kompetenzen zu fördern. Die Veranstaltung zeigt Wege auf, damit möglichst viele Kinder und Jugendlichen einen Zugang zu diesen Möglichkeiten erhalten.
Termine
25. September: Hamburg; 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr; in Kooperation mit der Hamburger Sportjugend
8. Oktober: Erfurt; 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
8. Oktober: Köln; 10:00 bis 17:00 Uhr
15. Oktober: Frankfurt; 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
29. Oktober; Leipzig; 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
5. November: Karlsruhe; 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
12. November: München; 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr; in Kooperation mit der Bayrischen Sportjugend
Die Anmeldung ist möglich unter: https://forms.office.com/r/nWs1ApmJs0
Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor dem Termin. Nach Anmeldeschluss wird eine Bestätigung per E-Mail mit allen Details verschickt.
Alle Fragen im Vorfeld erhalten unter international@dvj.de eine Antwort.

Tagungsorte
Hamburg (25. September 2022)
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Erfurt (8. Oktober 2022)
LSB Thüringen
Haus des Thüringer Sports
Werner-Seelenbinder-Str. 1
99096 Erfurt
Köln (8. Oktober 2022)
Abenteuerhallen Kalk
Christian-Sünnerstr. 8
51103 Köln
Frankfurt (15. Oktober 2022)
Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
Haus des Sports
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Leipzig, (29. Oktober 2022)
Bootshaus Leipzig, Ruderzentrum SC DHfK e.V.
Richard-Leisebein-Str. 22
04178 Leipzig
Karlsruhe (5. November 2022)
wird bald bekannt gegeben
München (12. November 2022)
Haus des Sports
Bayerische Sportjugend im BLSV e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München