Trainerin A (Halle)

Jetzt noch bis 31. März bewerben!
Informationen zur Anmeldung und Bewerbung HIER.
Trainerin A (Halle)
Profile | Halle, Beach |
Dauer | 90 LE |
Träger | Deutscher Volleyball-Verband |
Anmeldung | Informationen zur Anmeldung |
Sonderantrag | Informationen für langjährige, „verdiente“ National-/BundesligaspielerInnen |
Kontakt | Dr. Jimmy Czimek, czimek@dshs-koeln.de, Tel: 0162 811 5508 |
Lehrgangsaufbau
- Teil: Wochenlehrgang in Köln (10 Tage)
- Teil: Wochenendlehrgang zum Pokalfinale (mit schriftlicher Lernerfolgskontrolle)
- Teil: Prüfungslehrgang (mündliche Lernerfolgskontrolle)
Aktuelle Termine
Lehrgang | Datum | Ort |
---|---|---|
|
|
Köln Heppenheim/Mannheim Köln |
|
|
Köln Heppenheim/Mannheim Köln |
Voraussetzungen
- Gültige Trainerin-B-Lizenz,
- Nachweis der selbständigen Trainertätigkeit als Trainerin B von mind. 2 Jahren,
- Meldung der Bewerberin zum jeweiligen Stichtag (31.03.) durch den Landeslehrwart,
- Für alle Trainerinnen, die nicht in 1. oder 2. Bundesliga tätig sind: Praktikum*
* Es ist ein zweiwöchiges Praktikum in der 1. oder 2. Volleyball Bundesliga durchzuführen mit Hospitationen bei mindestens 8 Trainingseinheiten. Dazu ist ein ca. 10-Seitiger Praktikumsbericht zu verfassen, der eine entsprechende Bestätigung des Vereins enthält. Dieser Bericht muss spätestens zur Anmeldung vorliegen.
Prüfungsteile
- Schriftliche Lernerfolgskontrolle (4h, beim 2. Teil)
- Mündliche Lernerfolgskontolle (30min, beim 3. Teil)
Prüfungsvoraussetzungen
- als „bestanden“ bewertete Hausarbeit (muss vier Wochen vor Beginn des zweiten Lehrgangsabschnitts vorliegen),
- Kopie der Lizenz der zweiten Lizenzstufe (Trainer-B-Lizenz),
- 1 Lichtbild (muss zur mündlichen Prüfung vorliegen),
- fristgerechter Eingang sämtlicher Lehrgangsgebühren,
- regelmäßige Teilnahme am Lehrgang.
Ziele der Ausbildung
Aufbauend auf seiner Qualifikation als Trainerin C und Trainerin B sollen Kompetenzen in den folgenden Bereichen vertieft werden:
- biologisch-medizinischer Bereich,
- sportpädagogisch-psychologischer Bereich,
- Bereich der Bewegungswissenschaft,
- Bereich der Trainingswissenschaft,
- sportorganisatorisch-verwaltender Bereich
- volleyballspezifischer Bereich