DVV-Frauen starten selbstbewusst in die WM – Auftakt am Samstag gegen Kenia

Foto: Justus Stegemann Foto: Justus Stegemann Am Samstag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in die Weltmeisterschaft (22. August bis 7. September in Thailand). Das Team um Kapitänin Camilla Weitzel ist mit viel Selbstbewusstsein nach Phuket gereist. Zum Auftakt treffen die DVV-Frauen am Samstag um 12 Uhr (dt. Zeit) auf Kenia. Das ZDF überträgt alle Spiele im Livestream.

„Die Vorbereitung war intensiv und das Team hat wie immer hart gearbeitet“, erklärt Giulio Bregoli, der seine Mannschaft trotz einiger Verletzungsprobleme gut aufgestellt sieht. Lina Alsmeier, die sich beim VNL-Viertelfinale verletzt hatte, konnte erst vor zehn Tagen wieder ins Training einsteigen. Zuspielerin Pia Kästner fällt nach ihrer Rücken-Operation weiterhin aus. Libera Annie Cesar verpasst die WM aufgrund einer Muskelverletzung. Für sie rückt Patricia Nestler nach. Auch Leana Grozer und Romy Jatzko waren angeschlagen und standen dem Bundestrainer für die WM nicht zur Verfügung. Pia Timmer hat es unterdessen ins Team geschafft. Die Außenangreiferin war bereits bei der EM-Qualifikation vor zwei Wochen dabei und hatte im Juli großen Anteil am Halbfinaleinzug der U23-Frauen bei den FISU Games. Angeführt wird das 14-köpfige WM-Aufgebot von Kapitänin Camilla Weitzel.

Die Mittelblockerin blickt ebenfalls optimistisch auf das Turnier: „Wir können mit viel Selbstbewusstsein in die WM gehen. Die VNL hat gezeigt, dass wir uns gegen kein Team der Welt verstecken müssen.“ Die Stimmung im Team sei hervorragend. „Alle sind heiß auf die WM, wir freuen uns, dass es endlich losgeht. Wir haben hart gearbeitet und sind bereit.“

Mit Kenia (Samstag, 12 Uhr dt. Zeit) und Vietnam (Montag, 12 Uhr dt. Zeit) treffen die DVV-Frauen zunächst auf zwei eher unbekannte Gegner. „Unser voller Fokus liegt auf den ersten beiden Spielen – die wollen und können wir gewinnen, auch wenn es nicht einfach ist“, sagt Giulio Bregoli. Besonders wichtig sei es, „von Spiel zu Spiel zu denken und direkt in den ersten Begegnungen unseren Rhythmus zu finden“, ergänzt Camilla Weitzel. Gegen den Weltranglistendritten Polen (Mittwoch, 15.30 Uhr dt. Zeit) ginge es dann vermutlich um den Gruppensieg. Der Bundestrainer gibt allerdings kein klares Ziel aus: „Alles ist möglich. Wir müssen daran glauben, dass wir jedes Spiel gewinnen können. Wir wollen uns keine Grenzen setzen“, so Giulio Bregoli.

Das ZDF überträgt alle Spiele im Livestream.

Hier geht’s zum kompletten Spielplan.

WM-Kader

4 Anna Pogany Libera LOVB Madison (USA)
5 Corina Glaab Zuspiel Ladies in Black Aachen
6 Antonia Stautz Außenangriff Allianz MTV Stuttgart
9 Lina Alsmeier Außenangriff Igor Gorgonzola Novara (ITA)
10 Lena Stigrot Außenangriff Kurobe Aqua Fairies Toyama (JPN)
11 Pia Timmer Außenangriff Atlanta Vibe (USA)
12 Hanna Orthman Außenangriff Türk Hava Yollari SK (TUR)
13 Emilia Weske Diagonal Volley Bergamo (ITA)
14 Marie Schölzel Mittelblock Queenseis Kariya (JPN)
16 Anastasia Cekulaev Mittelblock Reale Mutua Fenera Chieri ’76 (ITA)
21 Camilla Weitzel Mittelblock Savino Del Bene Scandicci (ITA)
22 Monique Strubbe Mittelblock Volley Bergamo (ITA)
23 Sarah Straube Zuspiel Consolini Volley (ITA)
24 Patricia Nestler Libera Dresdner SC

Staff

Giulio Bregoli Bundestrainer
Gerardo Daglio Co-Trainer
Martin Frydnes Co-Trainer
Rett Larson Athletiktrainer
Frederick Krepulat Teamarzt
Florentina Robert Physiotherapeutin
Arthur Cohen Scout
Florian Völker Teammanager