DVV Deep Dive mit Michael Warm: Nachwuchsarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
HIER GEHT’S ZUR DRITTEN FOLGE (YOUTUBE)
HIER GEHT’S ZUR DRITTEN FOLGE (SPOTIFY)
Warm hat jahrelange Erfahrung als Trainer – seit ein paar Jahren lenkt er die Nachwuchsförderung im Deutschen Volleyball-Verband. Im Gespräch gibt er Einblicke in die strukturellen Herausforderungen im Kinder- und Jugendbereich, den Trainer*innen-Mangel und die Frage, wie Hallen- und Beachvolleyball im Nachwuchs noch enger zusammenrücken können.
"Wir glauben, dass Kinder beides lernen sollten – Beach und Halle", erklärt Warm. "Die Spezialisierung darf nicht zu früh kommen. Beide Disziplinen können voneinander profitieren." Genau hier setzt die neue Rahmentrainingskonzeption des DVV an, an der Warm federführend mitarbeitet. Ziel ist es, eine moderne, praxisnahe Grundlage für Trainer*innen zu schaffen – mit Fokus auf Technik, Athletik und altersgerechtem Einstieg. Zudem spricht Warm über Strukturanpassungen – der Fokus soll mehr auf der Qualität statt der Quantität bei Stützpunkten liegen.
Ein weiteres Thema im Talk: Die Sichtbarkeit des Volleyballsports nach dem Erfolg von Paris. „Die Männer haben sich großartig präsentiert, die Beacher waren stark – das hat sich in den Vereinen gezeigt“, so Warm. Die Mitgliederzahlen steigen, allerdings fehlen Trainer*innen und Hallenzeiten. Ein gutes Zeichen, dass der Sport gefragt ist – aber auch eine Aufgabe für die Strukturen dahinter.
Warm spricht offen über seine eigene Motivation, nach Stationen im Männerbereich und im Ausland wieder Verantwortung für den deutschen Nachwuchs zu übernehmen: „Ich glaube, dass wir in Deutschland mehr Potenzial haben, als wir zuletzt ausgeschöpft haben.“
Die dritte Folge DVV Deep Dive ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal des DVV zu sehen und bei Spotify zu hören.
DVV Deep Dive
Was bewegt den deutschen (Beach-)Volleyball? Wer trifft Entscheidungen – und warum? Was läuft gut, wo gibt’s Baustellen, und wie sehen die Pläne für die Zukunft aus? Genau diesen Fragen widmet sich das neue Talkformat des Deutschen Volleyball-Verbandes auf YouTube: „DVV Deep Dive“.
In lockerer Atmosphäre spricht Moderator Julius Brink, Olympiasieger, DVV-Vizepräsident und selbst tief in der (Beach-)Volleyballwelt verwurzelt, mit den Menschen, die den Verband und die Sportart bewegen: Funktionäre, Trainer, Mitarbeitende und viele mehr. Mit dem Format will der DVV mehr Transparenz schaffen, Einblicke ermöglichen und den Dialog mit der Volleyball-Community stärken – offen, authentisch, direkt und nah dran.