Elite16 in Playa del Carmen - Zweimal Platz 5

Foto: volleyballworld Foto: volleyballworld Die Beach Pro Tour beginnt 2025 in Mexiko. Auf das Challenge-Event in Yucatán folgt direkt das Elite-Turnier im Bundesstaat Quintana Roo. In Playa del Carmen an der Karibikküste sind fünf deutsche Teams dabei. Unter anderem starten die Europameisterinnen und Weltranglistenersten Svenja Müller und Cinja Tillmann in die Saison. Los geht es am Mittwoch mit der Qualifikation. Livestreams gibt es bei volleyballworld.tv.

  • Event-Seite
  • Turnierkategorie: FIVB Beach Pro Tour - Elite16 Event
  • Wann: 26. - 30. März 2025
  • Wo: Quintana Roo, Mexiko
  • 6 Stunden Zeitverschiebung
  • Livestream: Volleyballworld.tv

 

+++ Samstag, 29. März 2025 +++

Viertelfinale:

  • Paul Henning/Lui Wüst erreichen ihr bestes Karriereergebnis mit Platz 5 beim ersten Elite-Turnier. Gegen stark aufspielende Argentinier war im Viertelfinale Schluss.

Henning/Wüst vs. Capogrosso/Capogrosso (ARG) 0:2 (15:21, 15:21)

  • Müller/Tillmann beenden das Turnier auf Rang 5, nach einem zwischenzeitlichen Comeback in Satz 2 gegen die US-Amerikanerinnen und späteren Finalistinnen. Highlights im Video

Müller/Tillmann vs. Cannon/Kraft (USA) 1:2 (15:21, 21:18, 9:15)

Round of 12:

  • Paul Henning/Lui Wüst gelingt der Tiebreak-Sieg gegen Österreich und damit der Einzug unter die Top8.

Henning/Wüst vs. Dressler/Waller (AUT) 2:1 (21:15, 19:21, 15:10)

  • In drei Sätzen gewinnen Svenja Müller/Cinja Tillmann gegen das niederländische Interimsduo und stehen damit im Viertelfinale. Highlights im Video

Müller/Tillmann vs. van Driel/Schoon (NED) 2:1 (21:17, 18:21, 15:11)

 

+++ Freitag, 28. März 2025 +++

Round of 18:

  • Pfretzschner/Winter und Huster/Just beenden das Turnier auf Rang 13.

Huster/Just vs. Dressler/Waller (AUT) 0:2 (17:21, 19:21)

Pfretzschner/Winter vs. Alayo/Diaz (CUB) 0:2 (21:23, 17:21)

Gruppenphase:

  • Henning/Wüst ziehen bei ihrem ersten Elite-Turnier als Gruppensieger direkt in die Round of 12 ein.
  • Für Pfretzschner/Winter und Huster/Just geht es in der Round of 18 weiter.
  • Die Sagstetter-Brüder beenden das Turnier nach einem umkämpften Spiel auf Rang 19.

Huster/Just vs. Sarabia/Osuna (MEX) 2:0 (22:20, 21:14)

Sagstetter/Sagstetter vs. Evandro/Arthur (BRA) 1:2 (22:24, 22:20, 10:15) Highlights im Video

Pfretzschner/Winter vs. Perusic/Schweiner (CZE) 0:2 (16:21, 17:21)

Henning/Wüst vs. Grimalt/Grimalt (CHI) 2:1 (21:12, 15:21, 15:13)

 

+++ Donnerstag, 27. März 2025 - Gruppenphase +++

  • Müller/Tillmann sichern sich mit dem zweiten Erfolg den Gruppensieg und ziehen direkt in die Round of 12 ein. 

Müller/Tillmann vs. Wang/Xia (CHN) 2:1 (21:14, 16:21, 15:7)

Just/Huster vs. Plavins/Fokerots (LAT) 1:2 (21:18, 14:21, 14:16)

Pfretzschner/Winter vs. Bryl/Losiak (POL) 2:0 (21:19, 25:23) Highlights im Video

Sagstetter/Sagstetter vs. Ahman/Hellvig (SWE) 0:2 (15:21, 12:21) Highlights im Video

Henning/Wüst vs. Alayo/Diaz /CUB) 2:0 (22:20, 21:11)

Müller/Tillmann vs. Loreen/Quiggle (USA) 2:1 (21:8,10:21, 15:9)

 

+++ Mittwoch, 26. März 2025 - Qualifikation +++

  • Allen vier deutschen Teams gelingt der Einzug in die Gruppenphase. Für Lui Wüst, Benedikt und Jonas Sagstetter ist es das erste Elite-Hauptfeld ihrer Karriere.

Pfretzschner/Winter vs. Rotar/Gauthier-Rat (FRA) 2:0 (21:18, 21:19)

Henning/Wüst vs. Bedritis/Rinkevics (LAT) 2:0 (21:12, 21:15)

Sagstetter/Sagstetter vs. Hammarberg/Berger (AUT) 2:0 (22:20, 21:18)

Just/Huster vs. Sepka/Sedlak (CZE) 2:0 (18:11) Verletzungsbedingte Aufgabe der Tschechen

 

Deutsche Teams im Hauptfeld:

  • Svenja Müller/Cinja Tillmann

Deutsche Teams in der Quali:

  • Lukas Pfretzschner/Sven Winter
  • Philipp Huster/Max Just
  • Paul Henning/Lui Wüst
  • Benedikt Sagstetter/Jonas Sagstetter

Zeitplan:

  • Mittwoch, 26.03.2025: Qualifikation, Gruppenphase
  • Donnerstag, 27.03.2025: Gruppenphase
  • Freitag, 28.03.2025: Gruppenphase, Round of 18, Round of 12
  • Samstag, 29.03.2025: Round of 12, Viertelfinale, Halbfinale (F)
  • Sonntag, 30.03.2025: Halbfinale (M), Spiel um Platz 3, Finale

Elite16 Event Format:

  • Hauptfeld: Teams pro Geschlecht: 24
    • 16 Teams stehen direkt im Hauptfeld, 8 ergänzend durch die Quali
  • Qualifikation: 16 Teams, single elimination
  • Gruppenphase: 6 Gruppen a 4 Teams im Modified Poolplay
  • K.o.-Phase: Single Elimination (Round of 18, Round of 12, Viertelfinale, Halbfinale, Finale)
  • Spiele gesamt pro Geschlecht: 40
  • Preisgeld: 400.000 US Dollar (200.000 pro Geschlecht)