Sitzvolleyball-Elite trifft sich zur Deutschen Meisterschaft in Potsdam

Bayer Leverkusen geht als Titelverteidiger in die Deutsche Meisterschaft im Sitzvolleyball in Potsdam. Foto: Mika Volkmann Bayer Leverkusen geht als Titelverteidiger in die Deutsche Meisterschaft im Sitzvolleyball in Potsdam. Foto: Mika Volkmann Am 10. und 11. Mai 2025 findet in der neuen Dreifeldersporthalle im Sportpark Luftschiffhafen erstmals die Deutsche Meisterschaft im Sitzvolleyball in Potsdam statt. Ausrichter ist der SC Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS). Mit dabei sind die besten Teams des Landes – darunter auch die Rekordmeister vom TSV Bayer 04 Leverkusen, die bei Damen und Herren erneut auf den Titel hoffen.

Das Event vereint Hochleistungssport und gelebte Inklusion auf beeindruckende Weise und macht Potsdam am Wochenende zum Zentrum des deutschen Parasports.

Bei den Frauen tritt Leverkusen in einer Spielgemeinschaft mit Rheinland-Pfalz an – eine Premiere für das bislang allein agierende Erfolgsteam von Bayer 04, das die ersten beiden DM-Ausgaben souverän gewinnen konnte. Erste gemeinsame Spielpraxis sammelte die neue Formation beim Mixed-Turnier in Hoffenheim. In Potsdam treffen sie im Modus "Jeder gegen Jeden" auf ein stark besetztes Teilnehmerfeld: Neben einem kombinierten Team aus Sachsen/Sachsen-Anhalt mit Nationalspielerinnen aus Leipzig, sind auch Mannschaften aus Hoffenheim/Bremen/Pinneberg und Berlin/Brandenburg dabei. 

Auch die Leverkusener Männer reisen mit breiter Brust an: Nach einem Turniersieg in Hoffenheim und Platz drei beim Champions Cup zählt das Team erneut zu den Favoriten. In der Vorrunde treffen sie auf Anpfiff Hoffenheim und Gastgeber SC Potsdam. In den anderen Gruppen messen sich Dresden, Bremen und Berlin sowie Rheinland-Pfalz, Leipzig und Pinneberg. Die drei Gruppensieger ermitteln den Deutschen Meister am Sonntag in einer finalen Dreiergruppe. 

Sitzvolleyball ist eine dynamische und inklusive Sportart, bei der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf dem Feld stehen. Gespielt wird sitzend auf einem kleineren Feld mit einem niedrigeren Netz – dabei ist permanenter Bodenkontakt mit dem Rumpf vorgeschrieben.

Die neue Ballsporthalle im Luftschiffhafen bietet die perfekte Kulisse für dieses besondere Sporterlebnis. Der Eintritt ist frei. Livestreams gibt es auf twitch.