DVV-Frauen starten Vorbereitung – zwei Testspiele in Italien

Foto: volleyballworld Foto: volleyballworld Saisonauftakt für die deutsche Volleyball Nationalmannschaft der Frauen: Seit Ende April bereitet sich das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli auf den Sommer vor. Zunächst steht die Volleyball Nations League (VNL) und die EM-Qualifikation an, ehe im August mit der Weltmeisterschaft in Thailand das Highlight in diesem Jahr auf die DVV-Frauen wartet. Für eine erste Standortbestimmung reist das Team nun für zwei Testspiele (8. Und 9. Mai, live auf discovery+) nach Italien.

Beim Trainingsauftakt im olympischen- und paralympischen Trainingszentrum in Kienbaum lernte Neu-Bundestrainer Giulio Bregoli seine Spielerinnen erstmals persönlich kennen. Rund 20 Spielerinnen waren in den letzten Wochen in Kienbaum dabei – etablierte Nationalspielerinnen wie Anna Pogany, Lina Alsmeier, Camilla Weitzel und Marie Schölzel, aber auch viele neue Gesichter wie Elena Kömmling, Lara Darowski, Celine Jebens und Maria Tabacuks.

Nach dem ersten Lehrgang in Kienbaum reisen die DVV-Frauen nun nach Italien zu zwei Testspielen gegen die Olympiasiegerinnen (8. Mai, 20 Uhr und 9. Mai, 17 Uhr, live auf discovery+). Nach einer weiteren Vorbereitungsphase im brandenburgischen Trainingszentrum geht es erneut nach Italien zu einem Einladungsturnier (23. bis 25. Mai, live auf discovery+), wo die DVV-Auswahl neben den Gastgeberinnen auf die Türkei und die Niederlande trifft. Anschließend fliegt die Mannschaft nach Argentinien zur weiteren Vorbereitung, bevor am 4. Juni die erste Woche der Volleyball Nations League (VNL) in Brasilien beginnt.

Foto: volleyballworld
Foto: volleyballworld

Dafür hat Bregoli nun seinen Kader benannt. Auf der Long-List stehen 30 Spielerinnen, von den pro Turnierwoche jeweils 14 zum Einsatz kommen werden. Insgesamt werden die DVV-Frauen zwölf Spiele in sechs Wochen in Brasilien, Serbien und den USA absolvieren. Im August stehen dann noch zwei EM-Qualifikationsspiele an, bevor vom 22. August bis 7. September die Weltmeisterschaft in Thailand stattfindet.

Kurz-Interview mit Giulio Bregoli

Herr Bregoli, wie ist Ihr erster Eindruck vom Team?

„Sehr gut. Zunächst ging es darum, möglichst viele Spielerinnen kennenzulernen. Klar kann man sich vorher Videos anschauen und telefonieren, aber erst auf dem Feld lernt man die Spielerinnen wirklich kennen – wie sie denken, wie sie Volleyball lesen, wie ihre Physis ist, was ihre Ziele sind. Das ist super spannend. Und ich sehe viel Potenzial – besonders bei den jungen Spielerinnen.“

Wie blicken Sie auf die bevorstehenden Wettbewerbe – VNL, EM-Quali, WM?

„Aktuell liegt der Fokus auf der täglichen Arbeit mit dem Team. Wir müssen das Team formen, Abläufe entwickeln und Vertrauen aufbauen. Die Volleyball Nations League (VNL) wird uns dann wichtige Informationen liefern: Wo stehen wir? Was fehlt uns noch? Diese Erkenntnisse nutzen wir zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft. Wir wollen als Mannschaft wachsen und natürlich auch Leistung bringen, das ist wichtig für die Chemie im Team und als Bestätigung für unsere Arbeit.“

Foto: volleyballworld
Foto: volleyballworld

Welche Spielphilosophie möchten Sie mit der Mannschaft umsetzen?

„Wir wollen ein schnelleres Spiel aufbauen. Dafür haben wir gute Voraussetzungen – besonders in der Annahme, im Spielaufbau und über die Mitte. Das müssen wir ausschöpfen, um ein flexibles, schnelles Angriffsspiel aufzubauen. Entscheidend ist für mich aber auch die Mentalität: Wir brauchen einen klaren Siegeswillen, Leidenschaft und den Mut, neue Dinge auszuprobieren“

Das Programm der DVV-Frauen

  • 8. Mai, 20 Uhr: Testspiel in Novara gegen Italien (live auf discovery+)
  • 9. Mai, 17 Uhr: Testspiel in Mailand gegen Italien (live auf discovery+)
  • 23. bis 25. Mai: Turnier in Italien (live auf discovery+)
    • Mai, 16.30 Uhr: Spiel gegen die Türkei
    • Mai, 16.30 Uhr: Spiel gegen die Niederlande
    • Mai, 17Uhr: Spiel gegen Italien
  • 26. Mai bis 2. Juni: Vorbereitung in Argentinien
  • 4. bis 8. Juni: VNL Woche 1 in Rio de Janeiro (BRA) mit Spielen gegen Korea, Italien, Brasilien und Tschechien
  • 18. bis 22. Juni: VNL Woche 2 in Belgrad (SRB) mit Spielen gegen Frankreich, Serbien, Polen und die Niederlande
  • 9. bis 13. Juli: VNL Woche 3 in Arlington (USA) mit Spielen gegen Kanada, Thailand, China und die Dominikanische Repbulik
  • 23. bis 27. Juli: ggf. VNL Finals in Lodz (POL)
  • Kompletter Spielplan VNL
  • 2. August, 14 Uhr: EM-Qualifikations-Spiel gegen Finnland in Finnland
  • 6. August, 19 Uhr: EM-Qualifikations-Spiel gegen die Schweiz in Wiesbaden
  • 22. August bis 7. September: Weltmeisterschaft in Thailand

VNL Long List (30er-Kader)

Nr. Name Position Länderspiele
1 Vanessa Agbortabi Außenangriff 6
2 Pia Kästner Zuspiel 123
3 Annie Cesar Libera 16
4 Anna Pogany Libera 139
5 Corina Glaab Zuspiel 24
6 Antonia Stautz Außenangriff 41
7 Maria Tabacuks Außenangriff
8 Hannah Kohn Zuspiel 6
9 Lina Alsmeier Außenangriff 91
10 Lena Stigrot Außenangriff 177
11 Pia Timmer Außenangriff 2
12 Hanna Orthmann Außenangriff 91
13 Emilia Weske Diagonal 18
14 Marie Schölzel Mittelblock 180
15 Romy Jatzko Außenangriff 3
16 Anastasia Cekulaev Mittelblock 31
17 Mia Kirchhoff Diagonal
18 Leana Grozer Außenangriff 5
19 Marie Hänle Diagonal
20 Lena Kindermann Diagonal 15
21 Camilla Weitzel Mittelblock 106
22 Monique Strubbe Mittelblock 46
23 Sarah Straube Zuspiel 21
24 Patricia Nestler Libera
25 Celine Jebens Diagonal
26 Emilia Jordan Zuspiel
30 Elena Kömmling Außenangriff
35 Luisa van Clewe Mittelblock 1
36 Lea Ambrosius Mittelblock 6
37 Lara-Marie Schaefer Libera

Staff

Bundestrainer Giulio Cesare Bregoli
Co-Trainer Gerardo Daglio
Co-Trainer Martin Frydnes
Athletiktrainer Garret Larson
Scout Arthur Cohen
Teammanager Florian Völker