55. A-Trainer-Lehrgang 2026/27 des DVV terminiert

Der 54. A-Trainer-Lehrgang mit Bundesligatrainer Stefan Hübner. (Foto: privat) Der 54. A-Trainer-Lehrgang mit Bundesligatrainer Stefan Hübner. (Foto: privat) Der Termin des kommenden 55. A-Trainer-Lehrgangs des Deutschen Volleyball-Verbandes ist festgelegt: Der erste Lehrgangsteil findet vom 3.9.-12.9.2026 in Köln statt, Teil zwei und drei im Frühjahr 2027, ebenfalls in Köln.

Beim letzten Lehrgang hatten die Teilnehmer mit Ausbildungsleiter Dr. Jimmy Czimek u. a. einen Abend lang die Möglichkeit, sich mit dem Spitzentrainer Stefan Hübner via Online-Meeting auszutauschen. Der Trainer des Vize-Meisters Lüneburg gab Einblicke in seine Volleyballphilosophie und beantwortete gut zwei Stunden die Fragen der angehenden A-Trainer*innen. „Es war beeindruckend und für alle bereichernd, wie offen Stefan auf die Fragen der Trainer*innen eingegangen ist und ihnen einen Einblick in die Welt eines Profitrainers gegeben hat“, war Dr. Jimmy Czimek dem frischgekürten Trainer des Jahres sehr dankbar. Erfreulich war erneut das Ergebnis der Abschlussevaluation des Lehrgangs, bei der die Teilnehmer das Lehrteam des ersten Teils in Köln mit der unglaublichen Best-Note von 1,3 (in einer Schulnotenskala von 1-6) bewertet haben. „Auch in diesem Jahr wussten die Teilnehmer die Leidenschaft, die die Referenten in die Ausbildung stecken, zu schätzen“, freut sich der Ausbildungsleiter über die tollen Rückmeldungen.

Anmeldungen für den neuen Lehrgang sind über den Landeslehrwart des jeweiligen Landesverbandes an Ausbildungsleiter Dr. Jimmy Czimek bis zum 31.03.2026 per Mail einzureichen. Anfang April wählt der Lehrausschuss des DVV dann unter den Kandidatinnen und Kandidaten 26 Teilnehmer*innen aus.

Pro Kandidat*in werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Kopie der gültigen B-Lizenz
  • Beleg für die Trainertätigkeit von mindestens 2 Jahren
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Darstellung des sportlichen Werdeganges
  • Interessenten, die nicht mindestens 2. Bundesliga trainiert bzw. gespielt haben, müssen ein zweiwöchiges Praktikum in der 1. oder 2. Bundesliga mit der Hospitation bei mindestens acht Trainingseinheiten absolvieren und einen ca. zehnseitigen Praktikumsbericht, der eine entsprechende Bestätigung des Vereins enthält, abgeben. Dieser Bericht muss ebenfalls spätestens zur Anmeldung vorliegen.

Wie immer werden auf Antrag auch einige Sonderkandidaten (ehemalige Nationalspieler*innen/langjährige Bundesligaspieler*innen ohne Trainerlizenz) berücksichtigt. Diese melden sich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben direkt bei Dr. Jimmy Czimek an.

Alle wichtigen Informationen sind auf der Homepage des DVV „Trainer / Ausbildung / Trainer A“ sowie in den ebenfalls dort hinterlegten Richtlinien für die Ausbildung zum Trainer A Leistungssport zu finden.

Kontakt bei Fragen:

Ausbildungsleiter Dr. Jimmy Czimek: 0221-4982-4390 oder czimek@dshs-koeln.de