GBT: Kunst/Paul und Henning/Wüst gewinnen München II

Im Frauenfinale kam es zum Duell der beiden topgesetzten Teams Kunst/Paul und Grüne/Ittlinger, die in München jeweils souverän aufspielten und ohne Satzverlust ins Endspiel eingezogen waren. Auch im Finale schenkten sich beide Teams nichts und lieferten sich einen packenden Schlagabtausch. Vor allem mit ihren Aufschlägen setzten Kunst/Paul das Nationalteam immer wieder unter Druck und behielten in der Crunchtime jeweils knapp die Oberhand. Am Ende setzten sie sich mit 21:19 und 23:21 durch. Nach ihrem Triumph in Hamburg ist es für Kunst/Paul bereits der zweite Toursieg der Saison.
„Es ist krass – vor der Saison hätten wir nicht gedacht, dass es mit zwei Abwehrspielerinnen so gut funktioniert“, sagte Lea Kunst. „Wir freuen uns, mit einem Turniersieg in die nächsten Wochen zu starten – mit unseren Highlights, den FISU Games und der Heim-EM“, ergänzte Melanie Paul.

Auch bei den Männern kam es im Finale zum Duell der beiden topgesetzten Teams Henning/Wüst und Sagstetter/Sagstetter. Es entwickelte sich ein hochklassiges und spannendes Spiel, bis sich Jonas Sagstetter bei einer Aktion am Netz beim Stand von 16:17 am Fuß verletzte. Nach einer Behandlungspause konnte der 26-Jährige weiterspielen. Zwar ging der erste Satz an Henning/Wüst (21:18), doch die Sagstetter-Brüder gaben nicht auf, kämpften sich zurück, lagen im zweiten Durchgang lange in Führung und hatten sogar einen Satzball. Henning/Wüst ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und nutzten ihren ersten Matchball (22:20). Für das Duo ist es nach dem Sieg beim Tourauftakt in Düsseldorf bereits der zweite Erfolg in diesem Jahr auf der GBT.
„Ich bin froh, dass wir hinten raus im Kopf stabil geblieben sind und es noch gewonnen haben – denn man fühlt mit, und es ist dann nicht leicht. Es fühlt sich natürlich nicht so schön an, ich hätte es lieber auf normalem Weg gewonnen“, sagte Paul Henning.