Blick hinter die Kulissen: DVV startet neues Talkformat „DVV Deep Dive“

Foto: DVV Foto: DVV Was bewegt den deutschen (Beach-)Volleyball? Wer trifft Entscheidungen – und warum? Was läuft gut, wo gibt’s Baustellen, und wie sehen die Pläne für die Zukunft aus? Genau diesen Fragen widmet sich das neue Talkformat des Deutschen Volleyball-Verbandes: „DVV Deep Dive“ – ab sofort auf YouTube.

HIER GEHT’S ZUR ERSTEN FOLGE

In lockerer Atmosphäre spricht Moderator Julius Brink, Olympiasieger, DVV-Vizepräsident und selbst tief in der (Beach-)Volleyballwelt verwurzelt, mit den Menschen, die den Verband und die Sportart bewegen: Funktionäre, Trainer, Mitarbeitende und viele mehr. Mit dem Format will der DVV mehr Transparenz schaffen, Einblicke ermöglichen und den Dialog mit der Volleyball-Community stärken – offen, authentisch, direkt und nah dran.

In der ersten Folge ist DVV-Präsident Markus Dieckmann zu Gast. Gemeinsam mit Brink blickt er zurück auf seinen Start als Präsident, spricht über Herausforderungen, Visionen – und darüber, was ihn antreibt, den deutschen (Beach-)Volleyball voranzubringen.

Dabei findet Dieckmann klare Worte: „Wir müssen uns bewusst machen, was wir als Sportart können und was wir haben – und genau darauf müssen wir aufbauen. Das ist viel mehr, als wir manchmal denken. Mit Volleyball und Beach-Volleyball haben wir zwei große olympische Sportarten. Wir leben Equal Pay – da schauen viele andere neidisch drauf. Wenn wir nach Polen blicken, sehen wir: Es gibt eigentlich keine Grenze für eine Sportart wie Volleyball. Das müssen wir auch in unseren Köpfen zulassen. Wir sollten mit Stolz und Optimismus auf unseren Sport schauen, ihn nach außen tragen – und uns nicht kleiner machen, als wir sind.“

Die erste Folge „DVV Deep Dive“ ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal des DVV zu sehen.