Gelungene WM-Generalprobe: Müller/Tillmann siegen in Kapstadt – Ittlinger/Grüne holen Bronze
Foto: volleyballworld
Knapp drei Wochen vor der Beach-Volleyball-Weltmeisterschaft haben die deutschen Duos auf der Beach Pro Tour ein Ausrufezeichen gesetzt: Beim Elite-Turnier in Kapstadt gewannen Svenja Müller und Cinja Tillmann Gold. Sandra Ittlinger und Anna Grüne holten die Bronzemedaille. Abgerundet wurde das starke deutsche Ergebnis mit dem fünften Platz von Ehlers/Wickler.
Das Duo Müller/Tillmann zeigte in Südafrika eine beeindruckende Leistung und blieb in allen sechs Spielen ungeschlagen. Nur einen Satz gaben die beiden Hamburgerinnen auf dem Weg zu ihrem insgesamt dritten Turniersieg auf der Beach Pro Tour ab. In einem hochklassigen Finale gegen die Niederländerinnen Katja Stam und Raisa Schoon mussten die Deutschen im zweiten Durchgang drei Satzbälle abwehren, bevor sie ihren zweiten Matchball zum 2:0-Sieg (21:17, 25:23) nutzten.
Tillmann glänzte mit drei Assen und war mit 19 Punkten beste Scorerin des Finales, während Müller 15 Zähler beisteuerte. Mit diesem Erfolg erweitern die Europameisterinnen von 2024 ihre Medaillenbilanz auf drei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen auf der Beach Pro Tour.
„Es war unglaublich. Sie sind ein sehr gutes Team und es war für beide Teams ein up and down. Ich bin sehr glücklich, dass wir es am Ende gemacht haben“, sagte Svenja Müller nach dem Titelgewinn. Ihre Partnerin Cinja Tillmann ergänzte: „Es war ein harter Kampf, ich bin sehr stolz und glücklich, dass wir uns durchgekämpft haben.“
Auch Sandra Ittlinger und Anna-Lena Grüne zeigten in Kapstadt eine starke Leistung und belohnten sich mit Bronze. Im Halbfinale hatten sie sich noch Stam/Schoon geschlagen geben müssen und auch im Spiel um Platz drei gegen die Lettinnen Tina Graudiņa und Anastasija Samoilova lief es zunächst nicht rund. Doch nach dem verlorenen ersten Satz drehten die Deutschen das Spiel und triumphierten schließlich mit 2:1 (17:21, 21:15, 15:9). Ittlinger war mit 22 Punkten (darunter vier Blocks und ein Ass) Topscorerin des Spiels, Grüne trug 18 Punkte bei. Für das DVV-Duo, das seit dieser Saison zusammenspielt, ist es der erste gemeinsame Podestplatz und zugleich die erste Elite-Medaille für beide.
„Es ist ein großartiges Gefühl“, sagt Sandra Ittlinger nach dem Sieg und ergänzte: „Wir hatten in den letzten Tagen viele Spiele und haben im Halbfinale alles auf dem Court gelassen, aber es hat nicht gereicht. Deshalb wollten wir jetzt nochmal alles geben. Anna hat ein super Spiel gemacht und ich bin superglücklich, dass wir gewonnen haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht, hier zu spielen. Die Unterstützung war großartig, es fühlte sich wie ein Heimspiel an.“
Das gute deutsche Ergebnis wurde mit einem fünften Platz von Ehlers/Wickler abgerundet, die im Viertelfinale an den späteren Sieger Hölting Nilsson/Andersson aus Schweden scheiterten. Momme Lorenz und Tilo Rietschel hatten in Kapstadt ebenfalls stark aufgespielt und sich aus der Qualifiaktion als Gruppensieger direkt für die Round of 12 qualifiziert, wo sie sich den Brasilianern Evandro/Arthur Lanci geschlagen geben mussten (Platz 9). Linda Bock und Louisa Lippmann beendeten das Elite Turnier ebenfalls auf dem neunten Rang. Pfretzschner/Winter kamen auf Platz 13, Henning/Wüst auf Rang 19.
Die Erfolge in Südafrika geben den DVV-Teams Rückenwind für die anstehende Weltmeisterschaft vom 14. Bis 23. November in Australien, wo insgesamt sieben deutsche Teams angreifen.
