Laura Ludwig und Jürgen Wagner in die International Volleyball Hall of Fame aufgenommen
Bei der feierlichen Zeremonie am Samstagabend wurden insgesamt neun Persönlichkeiten aus sieben Nationen in die „Class of 2025“ der Hall of Fame aufgenommen. Laura Ludwig und Jürgen Wagner sind die ersten Deutschen seit Siegfried Schneider (2009), die diese besondere Auszeichnung erhalten haben. Beide stehen für die erfolgreichste Ära des deutschen Beach-Volleyballs.
„Laura Ludwig und Jürgen Wagner haben mit ihren Erfolgen Geschichte geschrieben – nicht nur für Deutschland, sondern für den gesamten europäischen Beach-Volleyball“, sagt DVV-Präsident Markus Dieckmann. „Ihre Aufnahme in die Hall of Fame ist eine großartige Auszeichnung für ihre Leistungen undein herausragender Moment für unseren Sport in Deutschland.“
Laura Ludwig ist fünfmalige Olympiateilnehmerin (2008–2024) und gewann gemeinsam mit Kira Walkenhorst 2016 in Rio de Janeiro Olympiagold – als erstes europäisches Frauenteam überhaupt. Im Jahr darauf folgte der Weltmeistertitel in Wien, dazu kamen vier Europameistertitel (2008, 2010, 2015, 2016) und über 30 Siege und Podestplätze auf der World Tour.
„Ich fühle mich extrem geehrt – unter so großen Legenden genannt zu werden, fühlt sich immer noch surreal an“, sagt Laura Ludwig. „Ich habe als kleines Mädchen einfach nur aus Freude gespielt – nie mit dem Gedanken an Medaillen oder Ruhm. Das Schönste waren nie die Pokale, sondern die Menschen, die Erfahrungen und der Weg dorthin.“
Trainer Jürgen Wagner führte sowohl das Duo Brink/Reckermann (Olympiasieger 2012) als auch Ludwig/Walkenhorst (Olympiasiegerinnen 2016) zu Gold – ein bislang einzigartiger Erfolg in der Geschichte des Beach-Volleyballs. Unter seiner Leitung gewannen deutsche Teams zudem zwei Weltmeisterschaften (2009 und 2017) sowie zahlreiche europäische Titel.
Wagner, der bereits in den 1990er-Jahren auch im Hallenvolleyball als Meistertrainer aktiv war, prägte mit seiner analytischen, innovativen und empathischen Trainingsarbeit den modernen Beach-Volleyball entscheidend. 2017 wurde er zum DOSB-Trainer des Jahres gekürt.
Über die Hall of Fame
Die International Volleyball Hall of Fame in Holyoke – dem Geburtsort des Volleyballs – ehrt seit 1985 herausragende Spielerinnen, Trainer, Funktionäre und Persönlichkeiten des Sports. Mit der „Class of 2025“ umfasst die Ruhmeshalle nun 185 Mitglieder aus 27 Ländern.
Neben Ludwig und Wagner wurden unter anderem Beach-Volleyball-Pionier Kent Steffes (USA), Italiens Starspielerin Francesca Piccinini und Bulgariens Volleyballlegende Dimitar Karov aufgenommen.