Beach-DM: Der letzte Aufschlag in Timmendorfer Strand

Seit 1992 werden jährlich die deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften ausgetragen, seit 1993 jedes Jahr in Timmendorfer Strand. Nun ist damit Schluss – bei einem konzeptoffenen Wettbewerb setzte sich Dortmund als zukünftiger Veranstaltungsort durch. Drei Jahrzehnte war Timmendorfer Strand das Beach-Volleyball-Mekka Deutschlands. Jahr für Jahr pilgerten tausende Fans an die Ostsee, um den Saisonhöhepunkt live mitzuerleben. Auch 2025 ist die Begeisterung ungebrochen – das Event ist bereits seit Monaten ausverkauft.
4200 Fans werden die Ahman-Hager-Arena in ein Tollhaus verwandeln und die Athlet*innen zu Höchstleistungen pushen. Die Titelverteidiger Nils Ehlers und Clemens Wickler können den vierten Titel in Folge holen – das gelang bisher nur den Namensgebern der Arena Jörg Ahmann und Axel Hager zwischen 1995 und 1998. Doch die Konkurrenz der Olympiazeiten ist groß. Angeführt wird die Setzliste von Paul Henning und Lui Wüst, die in dieser Saison bereits zwei Siege auf der GBT in München und Düsseldorf feierten und viel international unterwegs waren. Auch das Nationalteam Lukas Pfretzschner und Sven Winter reist mit einem GBT-Sieg im Gepäck nach Timmendorfer Strand. Philipp Huster und Max Just sammelten nach ihrem Triumph bei den FISU World University Games beim letzten GBT-Tourstopp in Berlin mit dem Titelgewinn Selbstvertrauen und wollen auch an der Ostsee angreifen. Mit Jonas Reinhardt und Robin Sowa sowie Luis Kubo und David Poniewaz schlagen weitere GBT-Sieger bei der DM auf. Für David Poniewaz, Deutscher Meister 2019 und Vize-Meister 2023 an der Seite seines Bruders Bennet, wird es ein besonderes Turnier: Nach der DM wird er seine Karriere beenden.
Bei den Frauen führt kein Weg an Svenja Müller und Cinja Tillmann vorbei. Das Nationalteam kann wie Ehlers/Wickler das Quadrupel perfekt machen. Und die Bilanz der letzten Wochen ist beeindruckend: Vierte beim Elite in Hamburg, Zweite beim Elite in Montreal, EM-Dritte in Düsseldorf, Siegerinnen beim Nations Cup. Herausgefordert werden sie unter anderem von den Nationalteams Anna Grüne und Sandra Ittlinger sowie Karla Borger und Marie Schieder. Linda Bock und Louisa Lippmann mussten die DM aufgrund einer Schulterentzündung von Linda Bock absagen. Mit breiter Brust reisen zudem Lea Kunst und Melanie Paul sowie Nele Barber und Melanie Gernert nach Timmendorf. Beide Teams dominierten die German Beach Tour – Kunst/Paul holten drei Titel und zweimal Bronze, Barber/Gernert triumphierten zweimal und gewannen einmal Silber und dreimal Bronze. Auch Paula Schürholz und Janne Uhl, Lisa Kotzan und Tabea Schwarz sowie Anna Behlen und Sarah Schulz schlagen bei der letzten Timmendorf-Ausgabe auf.
Diese Teams sind in Timmendorfer Strand dabei:
Zulassung DM Timmendorf – Frauen*
Zulassung DM Timmendorf – Männer*
*Die Einschreibung läuft bis 16:30 Uhr, sodass kurzfristige Änderungen noch möglich sind.
Hier geht’s zum Spielplan der Frauen >>>
Hier geht’s zum Spielplan der Männer >>>
Doch die Beach-DM ist weit mehr als Spitzensport: Zum Abschiedswochenende lädt Timmendorfer Strand ein letztes Mal zur großen Beach-Party an der Ostsee. Bevor am Donnerstagmorgen die ersten Bälle über die Netze fliegen, werden am Mittwochabend ab 17 Uhr die besten Athlet*innen der German Beach Tour 2025 bei der Award-Show im Sponsorendorf geehrt. Am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend gibt es Sundowner Partys im Kurpark. Am Samstag steigt zudem die GBT Night Session Party im Maritim Hotel (ab 22 Uhr). Die große Siegerehrung der nationalen Titelkämpfe ist für Sonntag, 18.45 Uhr, geplant.
Wer kein Ticket ergattern konnte, hat trotzdem die Chance, live dabei zu sein – denn auf den Sidecourts ist der Eintritt wie gewohnt frei. Zudem gibt es im Sponsorendorf im Kurpark Public Viewing.
Livestreams von allen Courts gibt es bei spontent auf twitch.
Event-Ablauf:
Mittwoch, 3. September
Ab 17 Uhr: Award-Show der German Beach Tour 2025 im Sponsorendorf
Donnerstag, 4. September
9 Uhr: Spielbeginn Court 2 & Court 3
11 Uhr: Spielbeginn Center Court
Ca. 19-22 Uhr: entspannter Sundowner im Sponsorendorf
Freitag, 5. September
9.30 Uhr Spielbeginn Center Court, Court 2, Court 3
Ca. 19-23 Uhr: Sundowner-Party im Sponsorendorf
Samstag, 6. September
10.15 Uhr: Spielbeginn Center Court, Court 2
Ab 17.30 Uhr: Halbfinals Frauen
Ca. 19.30 -22 Uhr: Sundowner im Sponsorendorf
Ab 22 Uhr: GBT Night Session im Maritim Hotel
Sonntag, 7. September
Ab 11 Uhr: Halbfinals Männer
13.45 Uhr: Spiel um Platz 3 Frauen
15 Uhr: Finale Frauen
16.30 Uhr: Spiel um Platz 3 Männer
17.45 Uhr: Finale Männer
Ca. 18.45 Uhr: Siegerehrung
Ca. 19.30 Uhr: Abschluss im Sponsorendorf