Volleyball Nations League 2023

Foto: FIVB Foto: FIVB Nachdem die FIVB Volleyball Nations League 2021 aufgrund der Pandemie im italienischen Rimini noch in einer geschlossenen Bubble stattfinden musste, ist die Liga der Nationalteams seit 2022 wieder weltweit unterwegs. Allerdings wurde das ursprüngliche Konzept, nach dem noch bis 2019 gespielt wurde, etwas komprimiert, so dass die Teams nur noch an drei verschiedenen Standorten spielen.

3 Wochen - 6 Standorte - 16 Teams

Die 16 besten Frauen- und Männerteams messen sich ab Mai an Spielorten in Europa, Nord-, Südamerika und Asien. Dabei muss jede Nation nur zweimal den Standort wechseln, da jeweils parallel an zwei Standorten gespielt wird. In 8er-Gruppen treffen sich die Teams pro Turnierwoche und spielen dort gegeneinander. Am Ende der drei Wochen hat jedes Team 12 Spiele absolviert, 4 Spiele pro Standort. In der Finalwoche Mitte Juli spielen die besten 8 Teams ihren VNL-Sieger aus. 2022 gewann bei den Frauen Italien und bei den Männern das Team aus Frankreich.

Nord- und Südamerika für die deutschen Frauen

Woche 1: 30. Mai – 4. Juni 2023 in Nagoya (JPN)

  • 30. Mai: Deutschland vs. Niederlande
  • 1. Juni: Deutschland vs. Kroatien
  • 2. Juni: Deutschland vs. China
  • 4. Juni: Deutschland vs. Bulgarien

Woche 2: 13.-18. Juni 2023 in Brasilia (BRA)

  • 14. Juni: Deutschland vs. Thailand
  • 16. Juni: Deutschland vs. Japan
  • 17. Juni: Deutschland vs. Brasilien
  • 18. Juni: Deutschland vs. Südkorea

Woche 3: 27. Juni – 2. Juli 2023 in Suwon (KOR)

  • 27. Juni: Deutschland vs. Dominikanische Republik
  • 29. Juni: Deutschland vs. Polen
  • 30. Juni: Deutschland vs. Serbien
  • 1. Juli: Deutschland vs. USA

Finals: 12. - 16. Juli 2023 in Arlington (Texas, USA)

Teilnehmende Teams: USA, Serbien, Italien, Türkei, Thailand, Polen, Südkorea, Kanada, Brasilien, Dominikanische Republik, Japan, Kroatien, Bulgarien, China, Niederlande, Deutschland

 

Stationen in Asien und Kanada für Deutschlands Männer

Woche 1: 6.-11. Juni 2023 in Ottawa (CAN)

  • 8. Juni: Deutschland vs. Brasilien
  • 9. Juni: Deutschland vs. Niederlande
  • 10. Juni: Deutschland vs. Italien
  • 12. Juni: Deutschland vs. Kanada

Woche 2: 20.-25. Juni 2023 in Rotterdam (NED)

  • 20. Juni: Deutschland vs. Iran
  • 21. Juni: Deutschland vs. Polen
  • 22. Juni: Deutschland vs. Serbien
  • 24. Juni: Deutschland vs. China

Woche 3: 4. – 9. Juli 2023 in Anaheim (USA)

  • 6. Juli: Deutschland vs. Bulgarien
  • 6. Juli: Deutschland vs. Argentinien
  • 2. Juni: Deutschland vs. Kuba
  • 4. Juni: Deutschland vs. Frankreich

Finals: 19.-23. Juli 2023 in Gdansk (POL)

Teilnehmende Teams: Argentinien, Italien, Bulgarien, Frankreich, Polen, Kanada, Serbien, Japan, Iran, Niederlande, USA, Slowenien, China, Brasilien, Deutschland, Kuba

Das ist die Volleyball Nations League

Die Volleyball Nations League (VNL) wurde 2018 vom Weltverband FIVB für Frauen und Männer eingeführt. In dem neuen Format spielen jeweils die besten 16 Teams der Welt insgesamt sechs Wochen lang den Titel aus.

Als sogenannte Core-Teams sind beide DVV-Nationalmannschaften (Frauen/Männer) bis 2024 als feste Mitglieder gesetzt, dazu kommen jährlich vier weitere Challenger-Teams, die gegen den Abstieg kämpfen.

t2018 und 2019 waren die Core-Teams für die Ausrichtung mindestens eines Events innerhalb der Vorrunde zuständig. 2020 fand das Event aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. 2021 wurde in einer geschlossenen Event-Bubble in Rimini ohne Zuschauer gespielt. Ab 2022 wurde die VNL wieder auf allen Kontinenten ausgespielt, aber reduziert mit nur 3 Spielorten pro Team.

  • Kempa-Sports
  • Mikasa