Challenge-Event in China: Deutsche Duos früh ausgeschieden
Foto: Volleyballworld Die letzten drei Challenge-Events des Jahres finden in Süd-Ost-Asien statt: In China auf der Insel Hainan treten Karla Borger/Sandra Ittlinger und Leonie Körtzinger/Lea Kunst im Hauptfeld an.- Event-Seite
- Turnierkategorie: FIVB Beach Pro Tour - Challenge Event
- Wann: 2. - 5. November 2023
- Wo: Haikou, China
- 7 Stunden Zeitverschiebung
- Livestream: Volleyballworld.tv
+++ Freitag, 3. November: Hauptrunde +++
Nach jeweils zwei Niederlagen scheiden beide deutschen Teams bereits nach der Hauptrunde aus.
Körtzinger/Kunst vs. Helland-Hansen/Olimstad (NOR) 1:2 (18:21, 21:19, 17:19)
Borger/Ittlinger vs. Alvarez/Moreno (ESP) 0:2 (14:21, 15:21)
Borger/Ittlinger vs. Kadeliye/Wang (CHN) 1:2 (18:21, 23:21, 15:17)
Körtzinger/Kunst vs. Tainá/Victoria (BRA) 0:2 (17:21, 18:21)
Das Nationalteam Karla Borger/Sandra Ittlinger will zwei Wochen nach dem Silber-Gewinn in Indien an die starke Leistung anknüpfen und weiter wichtige gemeinsame Punkte für die Weltrangliste und Olympia-Quali sammeln. Leonie Körtzinger/Lea Kunst wollen nach Platz 19 beim vergangenen Challenge-Event ihre erneute Hauptfeld-Platzierung nutzen und mit weiteren Punkten gute Voraussetzungen für die kommenden Events der späten Saison in Asien schaffen.
Deutsche Teams:
- Karla Borger/Sandra Ittlinger
- Leonie Körtzinger/Lea Kunst
Zeitplan:
- Donnerstag, 2.11.2023: Qualifikation
- Freitag, 3.11.2023: Gruppenphase, 1. und K.o.-Runde
- Samstag, 4.11.2023: Achtel- und Viertelfinale
- Sonntag, 5.11.2023: Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale
Challenge Event Format:
- Teams pro Geschlecht: 24
- 16 Teams stehen direkt im Hauptfeld, 8 ergänzend durch die Quali
- Qualifikation: 32 Teams
- Gruppenphase: 6 Gruppen a 4 Teams im Modified Poolplay
- K.o.-Phase: Single Elimination
- Spiele gesamt pro Geschlecht: 40
- Preisgeld: 150,000 US Dollar (75,000 pro Geschlecht)