Sieben deutsche Duos schlagen bei Beach-EM auf - Gruppen ausgelost

Wie schon 2018 werden auch in diesem Jahr die Beach-Volleyball-Europameister in Den Haag ermittelt. (Foto: CEV) Wie schon 2018 werden auch in diesem Jahr die Beach-Volleyball-Europameister in Den Haag ermittelt. (Foto: CEV) Für die Beach-Volleyball-Teams geht es diesen Sommer Schlag auf Schlag: Direkt nach den Olympischen Spielen in Paris findet die Europameisterschaft in den Niederlanden statt. Sieben deutsche Duos kämpfen vom 13. bis 18. August um die EM-Titel. Die Gruppenauslosung fand am Freitag statt.

Den Haag, Apeldoorn und Arnheim werden im August die besten Beach-Volleyball-Teams Europas bei der EM begrüßen. Direkt im Anschluss an das Saisonhighlight in Paris spielen wie jedes Jahr 32 Mannschaften pro Geschlecht aus ganz Europa um die EM-Titel und ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro pro Geschlecht. Für Deutschland haben sich Svenja Müller/Cinja Tillmann, Louisa Lippmann/Laura Ludwig, Margareta Kozuch/Sarah Schneider und Karla Borger/Marie Schieder bei den Frauen sowie Nils Ehlers/Clemens Wickler, Lukas Pfretzschner/Sven Winter und Paul Henning/Maximilian Just über die Punkte qualifiziert.

Laura Ludwig, die erfolgreichste EM-Spielerin, könnte in den Niederlanden ihre elfte EM-Medaille holen. Ihre Premiere bei den kontinentalen Titelkämpfen feierte sie vor 20 Jahren. Seitdem gewann die 38-Jährige viermal Gold (2008, 2010, 2015, 2016), zweimal Silber und viermal Bronze, so auch im vergangenen Jahr in Wien.

Titelverteidiger bei den Frauen sind Nina Brunner/Tanja Hüberli (SUI), bei den Männern wollen die Schweden David Ahman/Jonatan Hellvig ihren Titel-Hattrick feiern.

Gespielt wird zunächst in acht Vierergruppen. Die drei Besten aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Runde.

Tickets für die EM in den Niederlanden gibt es hier.

  • Kempa-Sports
  • Mikasa