Achtelfinale des DVV-Pokals ausgelost

Im Pokal-Achtelfinale kommt es direkt zur Neuauflage des Finals 2024 zwischen Titelverteidiger Berlin und Herrsching. (Foto: Justus Stegemann) Im Pokal-Achtelfinale kommt es direkt zur Neuauflage des Finals 2024 zwischen Titelverteidiger Berlin und Herrsching. (Foto: Justus Stegemann) Am Donnerstagabend wurden im Dyn-Studio in Düsseldorf die Achtelfinals des DVV-Pokals der Männer und Frauen ausgelost. Der Kampf um das Finale hat damit begonnen. Losfee Alexander Walkenhorst bescherte den Fans zum Auftakt die Neuauflage des DVV-Pokalfinals 2024. Der Titelverteidiger Berlin Recycling Volleys empfängt die WWK Volleys Herrsching.

Es ist eines von insgesamt vier Bundesliga-Duellen. So trifft der ASV Dachau auf die Helios Grizzlys Giesen. Der TSV Haching München begrüßt den VC Bitterfeld-Wolfen. Die Baden Volleys SSC Karlsruhe, denen Walkenhorst „coole Heimspielevents“ bescheinigt, haben die Energiequelle Netzhoppers KW zu Gast. „Die werden einen starken Kader haben und keine Jugendmannschaft mehr sein“, glaubt Walkenhorst. „Ich bin gespannt, wie weit sie kommen.“

Bei der von Bengt Kunkel moderierten Auslosung hatte sich Walkenhorst den imaginären Schweiß gleich nach der ersten Kugel von der Stirn gewischt, als er VfB Friedrichshafen einem Regionalpokalsieger zugelost hatte. Das Duell der Giganten bleibt in diesem Jahr im Achtelfinale aus.

Nur eine Bundesliga-Begegnung steht bei den Frauenan. Der SSC Palmberg Schwerin muss beim VfB Suhl Lotto Thüringen antreten. „Jetzt kriege ich gleich Ärger“, prophezeite Walkenhorst, der im Anschluss an die Auslosung mit SSC-Annahmespezialistin Linda Bock sprach. „Danke, Alex“, sagte die 24-Jährige auch direkt, fügte aber an: „Den Pokal zu gewinnen ist halt nicht leicht. Du musst einfach alle schlagen können.“ Als Ziel gab Bock den Titelgewinn aus: „In Mannheim wollen wir auf jeden Fall dabei sein.“

Mitfavorit Allianz MTV Stuttgart hat einen kurzen Weg und reist zum Regionalpokalsieger Süd. Auch die anderen Erstligisten treten bei einem Regionalpokalsieger an, der stets das Heimrecht im Achtelfinale genießt.

Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen findet die Qualifikationsrunde der Regionalpokalsieger für das Achtelfinale am 27. Oktober statt. Die Viertelfinals werden Ende November ausgetragen. Die letzten verbliebenen Teams der Frauen und Männer spielen Mitte Dezember ihre Finalisten aus. Das Ziel für alle ist das Finale des DVV-Pokals in der SAP Arena in Mannheim.

DVV-Pokal, Achtelfinale der Frauen:

  • AF1: Regionalpokalsieger Südwest vs. Dresdner SC
  • AF2: Regionalpokalsieger Süd vs. Allianz MTV Stuttgart
  • AF3: Regionalpokalsieger Ost vs. Ladies in Black Aachen
  • AF4: Regionalpokalsieger Südost vs. USC Münster
  • AF5: Regionalpokalsieger West vs. Schwarz-Weiß Erfurt
  • AF6: Regionalpokalsieger Nordost vs. SC Potsdam
  • AF7: Gewinner aus Regionalpokalsieger Nordwest gegen Regionalpokalsieger Nord vs. VC Wiesbaden
  • AF8: VfB Suhl LOTTO Thüringen vs. SSC Palmberg Schwerin

DVV-Pokal, Achtelfinale der Männer:

  • AF1: Gewinner aus Regionalpokalsieger Nordwest gegen Regionalpokalsieger Nord vs. VfB Friedrichshafen
  • AF2: Gewinner aus Regionalpokalsieger West gegen Regionalpokalsieger Nordost vs. FT 1844 Freiburg
  • AF3: Gewinner aus Regionalpokalsieger Südwest gegen Regionalpokalsieger Süd vs. SVG Lüneburg
  • AF4: Gewinner aus Regionalpokalsieger Ost gegen Regionalpokalsieger Südost vs. SWD powervolleys Düren
  • AF5: BERLIN RECYCLING Volleys vs. WWK Volleys Herrsching
  • AF6: ASV Dachau vs. Helios GRIZZLYS Giesen
  • AF7: BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe vs. Energiequelle Netzhoppers KW
  • AF8: TSV Haching München vs. VC Bitterfeld-Wolfen
  • Kempa-Sports
  • Mikasa